top of page
Map_of_Amsterdam_-_Amstelodami_Celeberrimi_Hollandiae_Emporii_Delineatio_Nova_(J.Blaeu,_16

Reise nach Amsterdam zur 750-Jahr-Feier der Stadt 

15.06. – 18.06.2025

Anlässlich der 750-Jahr-Feier von Amsterdam zeigt das H’ART Museum eine große Sonderausstellung zu Rembrandt van Rijn. Neben allen 17 Rembrandts aus der Leiden Collection, einer der eindrucksvollsten Privatsammlungen niederländischer Kunst des 17. Jahrhunderts, werden auch Meisterwerke von Johannes Vermeer, Frans Hals und Maria Schalcken gezeigt. Wir entdecken das Goldene Zeitalter in den eng bebauten Stadtvierteln und romantischen Grachten Amsterdams, besuchen das ehemalige Wohnhaus Rembrandts und sehen, wie der Künstler sein Amsterdam gesehen hat. In fast 50 Radierungen porträtierte er Amsterdamer und beobachtete das Alltagsleben in der Stadt: von den Straßenhändlern bis zum Stadtrat. Ein interessantes Blick in der Gesellschaft des Goldenen Zeitalters Amsterdams bietet die Geheimkirche „Unser Lieber Herrgott auf dem Dachboden“ Auf dem Dachboden eines unscheinbaren Grachtenhauses verbirgt sich seit 1663 diese versteckte Kirche, in der die Katholiken nach der Reformation Gottesdienst feiern konnten. Auch vom Wasser aus lernen wir Amsterdam kennen. Eine exklusive Dinner Cruise auf einem historischen Schiff führt vorbei an Patrizierhäusern aus dem 17. Jahrhundert, als Amsterdam durch den Bau weiteren Grachten den Beinamen "Venedig des Nordens" verdiente.  

The_Martelaarsgracht_in_Amsterdam_1670_Jan_van_der_Heyden.jpg
Channel_Amsterdam.JPG

REISEPROGRAMM

 

Tag 1, Sonntag, 15.06. 
Bahnfahrt mit ICE, 1. Klasse: Basel Badischer Bahnhof (08:21) - Frankfurt - Amsterdam Centraal (15:52)
Zimmerbezug im zentral gelegenen 4****-Leonardo Museumshotel. Kurzer Orientierungsspaziergang und gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Hotels 

 

Tag 2, Montag, 16.06.
Nach dem Frühstück im Hotel kurzer Spaziergang zum Rijksmuseum. Führung durch die permanente Sammlung, Mittagessen und Erfrischung im Hotel. Am Nachmittag Stadtrundgang durch das historische Zentrum mit Besuch des ehemaligen Rembrandthauses und der Geheimkirche „Unser Lieber Herrgott auf dem Dachboden“. Am Abend Dinner Cruise auf einem historischen Schiff, das langsam an den Patrizierhäusern aus dem 17. 

3. Tag, Dienstag, 17.06.

Nach dem Frühstück Besuch der Sonderausstellung Rembrandt bis Vermeer, Meisterwerke aus der Leidener Sammlung | Gemeinsames Mittagessen | Nachmittag zur freien Verfügung.  
Abends Besuch der Aufführung von Modest Mussorgskis Boris Godowenow im Nationaltheater (fakultativ).

 

4.Tag: MI 18.06. Heimreise 
Nach dem Frühstück Check-out im Hotel. Freizeit und Heimreise mit ICE um 12:38. Basel Badischer Bahnhof an:  19:36 

North_facade_of_the_Rijksmuseum_Amsterdam_(6).jpg
Palacio_Real,_Ámsterdam,_Países_Bajos,_2016-05-30,_DD_07-09_HDR.jpg

PREISE & LEISTUNGEN

  • Bahnfahrt mit ICE 1. Klasse

  • 3 Übernachtungen mit  Frühstücksbuffet im Leonardo Museumshotel in Amsterdam – inkl. 12,5% Citytax 

  • Abendessen am 1. Tag 3-Gang-Menü inkl. nichtalkoholischer Getränke 

  • Mittagessen am 2. und 3. Tag inkl. nichtalkoholischer Getränke 

  • Dinner Cruise auf einem alten Salonboot (Dauer ca. 2,5 Std.) inkl. 3-Gang-Menü, inkl. nichtalkoholischer Getränke 

  • Rundgang mit der örtlichen Reiseleitung am 2. Tag ca. 2h durch das historische Zentrum von Amsterdam (ab 15 Personen zwei Guides) 

  • Eintritt und Führung/Audioguide in der Geheimkirche

  • Eintritt und Führung ins Rembrandthuis 

  • Eintritt und Führung im Rijksmuseum 

  • Eintritt und Führung durch die Sonderausstellung im H’Art Museum Amsterdam 

  • Reiseleitung Kojich & Felder Reisen zur Kunst

 

Reise im Doppelzimmer: CHF 1,780- Einzelzimmer Zuschlag CHF 380.-

FAKULTATIV: Karte KAT 1 für die Oper Boris Godunow  im Nationale Opera & Ballet am 17.06. CHF. 180.

salonboot-Jean-Schmitz-Amsterdam.jpg
nationale_opera___ballet.webp
diner-salonboot.jpg
bottom of page