Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!
Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!

Es gibt viele Gründe, nach Budapest zu reisen. Für lange Zeit war Budapest Hauptstadt und Krönungsort des Königreiches Ungarn und seit Mitte des 19. Jahrhunderts als k.u.k-Monarchie aufs Engste mit dem österreichischen Kaiserhaus verbunden. Dies ist nicht ohne Folgen geblieben. Und dennoch ging die Kunst in Budapest zuweilen ganz eigene Wege. Auf dieser Reise legen wir den Fokus auf den Jugendstil. Wir sehen herrliche Fassaden, Hauseingänge mit kunstvoll behauenen Steinen und atemberaubende Innenhöfe. Wir suchen die Vorläufer des Jugendstils im Historismus: das imposante Parlament mit seinem filigranen Formenreichtum, die prächtigen Brücken über die Donau, die eleganten Kaffeehäuser, der royale Burgberg. Darüber hinaus studieren wir in der Ungarischen Nationalgalerie die Meisterwerke der Dauerausstellung und die wunderbare Sammlung des Museums der Bildenden Künste. Wir werden dabei merken, dass der ungarische Jugendstil nicht ohne Verweise auf die Volkskunst auskommt. Damit wir von den Eindrücken dieser wunderbaren Stadt nicht überfordert werden, entführen wir Sie für einen Tag in die ungarische Puszta. Ein Konzert in der Franz Liszt-Akademie – selbst ein schönes Beispiel der Jugendstil-Innenarchitektur – rundet das Kulturprogramm ab. In der Freizeit bummeln wir durch die Altstadt und besichtigen die von Eiffel gebaute grosse Markthalle. Um uns zu stärken, geniessen wir das süsse Leben in traditionellen Kaffeehäusern, und erinnern uns dabei an das königlich-kaiserliche Zeitalter der Donaumetropole
Blüten, Ornamente und Mosaike: Jugendstil in Budapest
29. April – 2. Mai 2022

REISEROUTE: Flug Basel – Budapest | Tour Budapest um 1900 | Gellertbad | Museumsviertel | Fischerbastei | Matthiaskirche | Garten des Burgschlosses | Ungarische Nationalgalerie | Standseilbahn auf den Burgberg | Parlamentsgebäude | Café New York | Franz Liszt-Akademie | Café Parisi | Markthalle | Museum der Bildenden Künste | Ungarisches Nationalmuseum | Ausflug in die Puszta | Rückflug Budapest – Basel.

4 Reisetage, all-inclusive. Preis bei Doppelbelegung des Zimmers Fr. 1‘680.- | Zuschlag Einzelzimmer Fr. 190.-
Eingeschlossene Leistungen:
-
Linienflug Basel - Budapest oder Zürich - Budapest
-
3 Übernachtungen mit Frühstück (4 Sterne-Hotel)
-
Stadtrundfahrt
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
Geführte Spaziergänge
-
Kunsthistorische Begleitung: Tábi Márta, Kunsthistorikerin
-
Führung in die Nationalgalerie
-
Konzertabend in der im Jugendstil gebaute Ferenz Lizst Akademie
-
Alle Hauptmahlzeiten und Getränke
-
Kaffee und Kuchen in einem eleganten Kaffeehaus
-
Reiseleitung durch Bo & Blanca Kojich
Pauschalpreis ab Basel oder ab Zürich: Fr. 1,680.-
EZZ: Fr. 190.-


