Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!
Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!

Cremona, eine Versuchung für alle Sinne
25. – 29. September 2021
„Erträumt von Menschen aus einer anderen Zeit steht Dom, Turm und Palast voll Majestät und spricht zu mir, aus den Säulen weht und aus den Bogen lächelt Ewigkeit“
Trotz diesem schönen Zitat aus Herman Hesses „Ankunft in Cremona“ steht diese Stadt selten auf der Liste der Italienreisenden. Deren Gründe gäbe es aber genug: Die Stadt in der südlichsten Ecke der Lombardei ist Zentrum des Geigenbaus und hat die berühmtesten Geigenbauer wie Antonio Stradivari hervorgebracht, sie ist aber auch ein architektonisches Juwel, welche die lombardische Gotik zu den schönsten Formen gebracht hat und nicht zuletzt auch eine gastronomische Hochburg.
Auf dieser Reise erwartet Sie - mit dem Torrone di Cremona - ein süsses Geheimnis und die Geschichte der Geige, die sich nicht von der Geschichte der Architektur trennen lässt. Diese führt uns auch in die Gegend um Cremona. Wir besuchen Crema, Villa Pasquali und Sabbioneta mit dem ersten freistehenden Theater. Die Reise rundet Busseto ab, die Stadt Giuseppe Verdis.

REISEPROGRAMM:
Tag 1
Basel – Pavia, Mittagessen und Besichtigung der Certosa di Pavia. In der Oltrepò Pavese Gegen halten wir an und degustieren den wunderbaren, nach Trockenpflaumen schmeckenden Barbacarlo Wein. Ankunft in Cremona, Abendspaziergang vor dem Nachtessen. Übernachtung im Stadtzentrum.
Tag 2
Besichtigung Cremona: Dom und Baptisterium, Il Palazzo del Comune und die Loggia dei Militi. Besichtigung des Geigenmuseum und eventuell ein Konzert (das Programm liegt noch nicht vor). Übernachtung in Cremona.
Tag 3 Auf dem Lande: Architektur, Macht und Parmigiano
Villa Pasquali, Sabbioneta und Crema. Mittagessen auf dem Bauernhof. Übernachtung in Cremona.
Tag 4 Bussetto
Kirche Santa Maria degli Angeli mit der beindruckenden Terrakotta-Gruppe von Guido Mazzoni. Übernachtung in Bussetto.
Tag 5 Bussetto – Saronno - Basel
Wir beenden diese Reise in Saronno, kurz vor der Grenze in Chiasso und kehren in der Kirche Madonna dei Miracoli ein. Auf den Fresken erkennen wir mitunter die ersten Geigenspieler der Kulturgeschichte, die musizierende Engeln von Gaudenzio Ferrari.




LEISTUNGEN & PREISE
-
Fahrt im komfortablen Reisebus
-
3 Übernachtungen in 4**** Hotels (2 Nächte in Cremona und 1 Nacht in Busseto)
-
Alle Mahlzeiten mit Getränken
-
Alle Eintritte und Führungen gemäss Programm
-
Reiseleitung: Bo Kojich
Pauschalpreis: Fr. 1,880.- bei der Doppelbelegung des Zimmers
Einzelzimmer-Zuschlag: Fr. 190.-