Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!
Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!

Bühne frei: die Reinszenierung des Mittelalters in England
20. – 27. Juni 2022
Prof. em. Dr. Barbara Schellewald führt uns nach England und zeigt uns ihre Lieblingsorte, die das englische Bild vom Mittelalter nachhaltig geprägt haben. Dabei wird uns schnell klar werden, dass das Mittelalter in diesem Fall nicht nur die ferne, mit Staub belegte Vergangenheit, sondern immer auch die gelebte Moderne meint. Unsere Reise beginnt in London mit dem Besuch jener Museen und Sammlungen, die unser Bild vom Mittelalter bis heute beeinflussen und Werke von Künstlern zeigen, die sich intensiv der Vergangenheit zugewandt und dort ihre Inspiration gesucht haben (Ruskin, Präraphaeliten, Bloomsbury-Group, Virginia Woolf). Weil die Ausstellung wegen Corona zwei Mal verschoben werden musste, haben wir das Glück, die große Raffael Ausstellung in der National Gallery in London zu sehen. Auf diese Weise sehen wir sowohl die modernen Malereien der Präraffaeliten, als auch Raffael in einem Museum. Einmalig! Mit Strawberry Hill in Twickenham an der Themse besuchen wir ein architektonisches Schmuckkästchen dieser Zeit, das uns den Eintritt in die ganz eigene Welt des Politikers, Schriftstellers und Künstlers Horace Walpole (1717-1797) erlaubt. Auf seinem Landsitz schuf er eine mit Geschichte angereicherte Atmosphäre, die der Vergangenheit eine wundersame Bühne bereitete. Mit John Ruskin (1819-1900), der mit seinen Schriften zur Kunst (Venedig) Berühmtheit erlangte, reisen wir bis zu seinem privaten Wohnsitz Brantwood im Lake District. In Oxford finden wir nicht nur die berühmte englische Universität, die wir auch besuchen werden, sondern wiederum John Ruskin, der dort beim Aufbau des Natural History Museum beteiligt war. In Manchester werden wir schlussendlich die John Rylands Library und den bemerkenswerten Bahnhof sehen. Natürlich werfen wir auch einen Blick in die Manchester Art Gallery. Dabei werden uns die englischen Landschaften, Afternoon Tea und auch der eine oder andere gesellige Abend in einem Pub begleiten. Wir begegnen auf dieser Reise eigenwilliger Architektur, Malerei und Kunstobjekten, welche uns die Facetten einer Kultur näherbringen, die ihre genuin eigenen Mittelalterkonzepte und Kulissen entfaltete und sich der Frage nach der eigenen Vergangenheit stellte. Weitere Informationen finden Sie in Detailprogramm.
REISEROUTE: Flug Basel – London | Victoria & Albert Museum London | Tate Britain London | British Museum London | Strawberry Hill in Twickenham | Brantwood House in Cumbria | Oxford | National History Museum Oxford | Ashmolean Museum Oxford |Ruskin Sammlung in der Guild of St. George in Manchester | Bahnhof Manchester | Rückflug Manchester – Basel



EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN & PREISE
-
Linienflug Basel - London und Manchester - Basel in der Economy Klasse
-
Reise London - Manchester im komfortablen Bus und mit der Bahn in der 1. Klasse
-
Unterkunft in Hotels gehobener Mittelklasse
-
Alle Hauptmahlzeiten während der Reise ausser bei einem Abend zur freien Verfügung
-
Kunsthistorische Begleitung durch Prof. em. Dr. Barbara Schellewald
-
Deutschsprachige Reiseleitung durch Kojich & Felder Reisen zur Kunst
-
Alle Eintritte und Führungen gemäss Programm
8 Reisetage, all-inclusive. Preis bei Doppelbelegung des Zimmers Fr. 3‘200.- | Zuschlag Einzelzimmer Fr. 360.-






