top of page

Für ein langes Wochenende nach Byzanz: Ravenna! 24.-27. Juni 2022

Ein verlängertes Wochenende in Italien: Zwischen Kunstdenkmälern der Spätantike und des Mittelalters, finden Sie auf dieser Reise genügend Zeit für einen entspannten Spaziergang am Strand, einen gemütlichen Aperitivo auf einer Piazza und genussvolles Essen in einer geselligen Runde. Die Reise wird von Prof. em. Dr. Barbara Schellewald, einer Expertin für die Kunst der Spätantike, des Mittelalters und der byzantinischen Kunst kunsthistorisch begleitet und von Fabian Felder geleitet.

 

Wir reisen von Basel nach Padua, wo wir die erste Nacht verbringen. Dort sehen wir mit der Arenakapelle und dem Palazzo della Raggione zwei der bedeutendsten Gebäude des Spätmittelalters. Am nächsten Tag fahren wir an der Mittelmeerküste entlang nach Ravenna. Das Panorama und die verschlafene Abtei von Pomposa sind Grund genug, diesen kleinen Umweg zu nehmen und von der direkten Verbindung durch das Inland abzusehen. In Ravenna angekommen, öffnet sich für uns eine Tür zu einer vergangenen Zeit der byzantinischen Kaiser, die im Glanz der Mosaiken ihren ganz eigenen Herrscherkult pflegten. Die Nähe Ravennas zum Meer erlaubt uns, für ein Mittagessen und einen freien Nachmittag an den Strand zu fahren. Auf dem Heimweg machen wir in Riva San Vitale Station, wo das älteste sakrale Bauwerk zu findne ist. 

 

Kommen Sie mit auf einen kurzweiligen Abstecher in die Zeit der byzantinischen Spätantike, als Konstantinopel das Zentrum der Welt und Ravenna dessen Vorposten im Westen war.

REISEROUTE: Basel-Padua | Arenakapelle | Palazzo della Raggione | Padua-Ravenna | Abtei von Pomposa | San Vitale | Sant'Appolinare Nuovo | Mausoleum der Galla Placidia | Baptisterium der Orthodoxen | Mausoleum des Theoderich | Sant'Appolinare in Classe | Marina di Ravenna | Ravenna-Riva San Vitale-Basel

 

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN & PREISE

  • Busreise im komfortablen Reisebus

  • 3 Übernachtungen im gehobenen Mittelklassehotel in Padua und Ravenna 

  • alle Hauptmahlzeiten

  • kunsthistorische Begleitung durch Prof. em. Dr. Barbara Schellewald

  • alle Eintritte und Führungen gemäß Programm

  • Reiseleitung Kojich & Felder Reisen zur Kunst

  • Preis pro Person bei Doppelbelegung des Zimmers: Fr. 1’390.-​​, Zuschlag Einzelzimmer: Fr. 140.-

Marina-di-ravenna-spiaggia_01.jpg
Exterior_of_Palazzo_della_Ragione_(Padua).jpg
Mausoleum-der-Galla-Placidia-in-Ravenna-Italien-Foto-PetersTravel.de_.jpg
AKG241044.jpg
2560px-Ravenna_Basilica_of_Sant'Apollinare_Nuovo_3_Wise_men.jpg
Basilica_di_San_Vitale,_Ravenna,_Italia_(1).jpg
Palazzo della Raggione.png
Ravenna_Basilica_of_San_Vitale_mosaic_Theodora.jpg
Battistero_Neoniano_(metà_del_V°_secolo),_interno_-_panoramio.jpg
Mausoleum_of_Galla_Placidia_ceiling_mosaics.jpg
bottom of page