top of page
Jovan_Kaneo_and_the_lake.jpeg

Nord-Mazedonien und die faszinierende Köster des Kosov
11. – 18. September 2025
 

Der kunsthistorische Schwerpunkt des Programms liegt auf den spätmittelalterlichen Klostergründungen der serbischen Königsdynastie der Nemanjiden im Kosovo und in Nordmazedonien. Die damals herrschende Dynastie gründete im 12. und 13. Jahrhundert Klöster als Zeichen nicht nur militärischer, sondern auch geistlicher Macht. Diese faszinieren bis heute durch ihre Architektur und Malereien. Der Kunsthistoriker Fabian Felder begleitet Sie auf dieser Reise durch spannende Aspekte der Kunstgeschichte des Balkans. Wir wollen aber auch die Länder kennen lernen, durch die wir reisen. In den jeweiligen Hauptstädten Pristina und Skopje spüren wir die Suche nach einer zeitgenössischen Identität und den Willen, Eigenständigkeit zu präsentieren. Durch die Geschichte des Balkans von der Antike bis zur Gegenwart begleitet Sie unser Balkanexperte, der Historiker Genti Burci. Auch landschaftlich und kulinarisch lernen wir die beiden jungen Staaten kennen. Spätestens bei der Ankunft am malerischen Ohridsee wird klar, warum sich hier seit Urzeiten Menschen niedergelassen haben.

 

 

 

 

REISEROUTE: 

TAG 1: Direktflug Basel - Pristina | Bustransfer nach Prizren (3 Übernachtungen) | TAG 2: Erkundigung der Stadt Prizren - Busfahrt nach Klöster Gračanica - Gadime Grotte - Prizren | TAG 3: Prizren - Kloster Dečani - Fahrt entlang Bergkette Prokletija (Verdamte Berge) - Frauenkloster in Peć (Peja) - Rugova Schlucht - Prizren | TAG 4: Prizren - Suhareka Weingegend - Pristina: Stadtrundfahrt und Besichtigung des Ethnographisches Museums - Weiterfahrt nach Skopje, die Hauptstadt Nord Mazedoniens | TAG 5: Erkundigung von Skopje, Freizeit in Skopje, Nachmittag: Ausflug nach  Vodno-Berg mit der Kirche St. Panteleimonos | TAG 6: Skopje - Bootsfahrt auf dem Fluss Treska - Ohrid (2 Übernachtungen) | TAG 7: Bischofsstadt Ohrid: Errkundigung der Altstadt, Bootsfahrt nach Kloster Svei Naum und Ufer des Drin | TAG 8: Ohrid: Besichtigung der Kirche St. Johann von Kaneo | Nach dem Mittagesses Zeit zur freien Verfügung in Ohrid | um 18:00 Uhr Transfer nach Flughafen für den Flug in die Schweiz 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Start-of-Matka-canyon-Macedonia-Charlie-on-Travel.jpg
Bunte Moschee von Tetovo.jpg
Burial_of_Sava_II,_Patriarchate_of_Peć.jpg
118981_visoki-decani_ls.jpg

DETAILPROGRAMM  

REISEVERLAUF: ​

 

TAG 1: Direktflug Basel - Pristina | Bustransfer nach Prizren (3 Übernachtungen) | TAG 2: Erkundung der Stadt Prizren - Busfahrt zum Kloster Gračanica - Gadime Grotte - Prizren | TAG 3: Prizren - Kloster Dečani - Fahrt entlang Bergkette Prokletija (Verdamte Berge) - Frauenkloster in Peć (Peja) - Rugova Schlucht - Prizren | TAG 4: Prizren - Suhareka Weingegend - Pristina: Stadtrundfahrt und Besichtigung des Ethnographisches Museums - Weiterfahrt nach Skopje, die Hauptstadt Nord Mazedoniens | TAG 5: Erkundigung von Skopje, Freizeit in Skopje, Nachmittag: Ausflug zum Vodno-Berg mit der Kirche St. Panteleimonos | TAG 6: Skopje - Bootsfahrt auf dem Fluss Treska - Ohrid (2 Übernachtungen) | TAG 7: Bischofsstadt Ohrid: Erkundung der Altstadt, Bootsfahrt zum Kloster Svei Naum und Ufer des Drin | TAG 8: Ohrid: Besichtigung der Kirche St. Johann von Kaneo | Nach dem Mittagessen Zeit zur freien Verfügung in Ohrid | um 18:00 Uhr Transfer zum Flughafen für den Flug in die Schweiz

TAG 1: 11. September | Abflug in Basel um 17.35 Uhr, Ankunft in Pristina um 19.45 Uhr. Transfer nach Prizren, Einchecken im Hotel (3 Übernachtungen) und gemeinsames Abendessen. TAG 2: 12.9. Sightseeing Prizren | Fahrt zum Kloster Gračanica, Besichtigung des 1321 vom serbischen König Uroš II. Milutin gegründeten Klosters. Gračanica ist ein bemerkenswertes Bauwerk, das sich in Architektur und Innenausstattung grundlegend von allen anderen Klöstern unterscheidet. | Besichtigung der Tropfsteinhöhle Gadime (Marbel-Hölle), Zimmerbezug 4**** Gemeinsames Abendessen in Prizren TAG 3, 13.9. Kaffeepause im Basar von Djakovica (Stadt am Jakobsweg) | Besichtigung des Klosters Visoki Dečani. Dieses Kloster aus dem 14. Jahrhundert ist eine späte Gründung der Nemanjiden. Hier finden wir auch den Stammbaum der Familie als Fresko an der Wand, was uns die Möglichkeit gibt, die ganze Familie kennenzulernen. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt entlang der Prokletije Alpen (dem Massiv der Verdammten Berge), Besichtigung des Patriarchenklosters Peć (Peja), das im 13. Jahrhundert im Stil der Raška-Schule erbaut wurde. Der Kirchenkomplex erinnert stark an die Architektur der Athosklöster in Griechenland. Bevor wir nach Prizren fahren, erleben wir noch die landschaftlich spektakuläre Rugova-Schlucht. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Prizren. TAG 4, 14.9. Prizren - Weinanbaugebiet Suhareka. Der Kosovo hat ein ideales Klima für den Weinbau. Preisgekrönte Weine bestätigen dies: Suhareka Pinot Noir, Pinot Blanc und Suhareka Riesling. Diese verkosten wir beim Mittagessen nach dem Besuch des Ethnographischen Museums in Pristina. Ein architektonisches Highlight ist die Nationalbibliothek, ein einzigartiges Bauwerk mit 99 Kuppeln, die das Motiv des traditionellen albanischen Männerhutes Plisi zitieren. Am späten Nachmittag überqueren wir bei Blace die Grenze nach Nordmazedonien und erreichen bald die Hauptstadt Skopje, wo wir zweimal übernachten. TAG 5, 15.9. Stadtrundfahrt Skopje mit seiner einzigartigen utopischen Stadtplanung der 60er und 70er Jahre sowie neueren bunten und überdimensionierten Repräsentationsbauten, die die Geschichte Nordmazedoniens neu schreiben sollten, Freizeit im Zentrum Nach dem Mittagessen Vodno-Berg mit der Kirche St. Panteleimonos. Sie stammt bereits aus dem 12. Jahrhundert und zeigt den starken Einfluss konstantinopolitanischer Architektur und Malerei in der Region. Kein Wunder, denn der Stifter dieser Kirche war ein byzantinischer Fürst. | Abendessen TAG 6, 16.9. Nach dem Check-out fahren wir Richtung Süden durch die Schlucht Treska Matka. Auf dem Programm steht eine landschaftlich reizvolle Bootsfahrt. Zum Mittagessen sind wir in der Stadt Tetovo, wo wir die Bunte Moschee besichtigen. Weiterfahrt nach Ohrid mit Abendessen am See, Unterbringung im Hotel 4**** (2 Übernachtungen). TAG 7, 17.9. Besichtigung der alten Bischofsstadt Ohrid: Zitadelle des Zaren Samuil, Sophienkirche, Kathedrale aus dem frühen 11. Jahrhundert, eine der ältesten Kirchenbauten in Nordmazedonien. Nach der Kathedrale steigen wir zu Fuß den Hügel der Stadt hinauf und erreichen die Bogorodica Perivlepta (Sveti Kliment), den ersten Kirchenbau der sogenannten Milutin-Schule. Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Ohridsee zum Kloster Sv. Naum. Neben dem Kloster besuchen wir auch die Quelle des Drin und werden direkt an der Quelle zu Abend essen. TAG 8, 18.9. Eine Augenweide ist die Kirche St. Johannes von Kaneo aus dem 13. Jahrhundert, die am Seeufer auf einem Felsvorsprung über dem ehemaligen Fischerdorf Kaneo steht. Mit dieser Kirche beenden wir unsere Reise durch die Geschichte und Landschaft des südlichen Balkans. Da unser Flug in die Schweiz am Abend geplant ist, haben Sie bis 18:00 Uhr Freizeit in der schönen Altstadt am See.

Macedonia-Square-Skopje.jpg
National_Public_Library_Pristina_Qiv_Owned_Image_30_August_2008.jpg

LEISTUNGEN & PREISE

 

8 Reisetage, All-inclusive Preis:

 

  • Flug: Basel - Pristina (Easyjet) inkl. 1 Abgabegepäck 

  • Flug Ohrid - Zürich (Pristina Air)

  • Unterkunft 4**** Hotels mit Frühstück

  • Centrum Hotel in Prizren (3 Übernachtungen)

  • Bushi Resort & Spa in Skopje (2 Übernachtungen)

  • Hotel Millenium Palace in Ohrid (2 Übernachtungen)

  • Alle Hauptmahlzeiten während der Reise

  • Mineralwasser, Kaffee und 1 Glass Wein pro Mahlzeit

  • Rundreise im modernen Bus 

  • Alle Eintritte und Führungen 

  • Kunsthistorische Begleitung auf dem Kosovo durch Dr. Fabian Felder, Kunsthistoriker

  • Historische Begleitung während der ganzen Reise durch Genit Burci, Historiker

  • Reiseleitung durch Kojich & Felder Reisen zur Kunst

Preis im Doppelzimmer: CHF 2,980.-

Zuschlag Einzelzimmer: CHF 220.-

bottom of page