top of page
sitges-mare-hd.jpg

Katalonien: Montserrat, Modernisme und das Meer

10. – 17. November

Ende des 9. Jahrhunderts vereinte Guifrè el Pelós mehrere kleine Grafschaften um Barcelona herum. Dies war die Geburtsstunde Kataloniens und eine stürmische Geschichte. Auf unserer Reise verfolgen wir sie sternförmig aus Barcelona. Wir besichtigen Montserrat (9 Jh) – ein 9. Jh. Kloster, das in einem bizarren Gebirgsstock spektakulär eingebettet ist, Taragona – eine am Mittelmeer liegende, wunderbar erhaltene römische Kolonie, Horta – ein mit Olivenhainen umkreiste Dorf, wo Pablo Picasso „Alles gelernt hatte“.  Zu weiteren Highlights dieser Kulturreise zählen die wunderbar erhaltenen romanischen Skulpturen, die das Werk von Picasso maßgebend inspiriert haben. In Barcelona widmen wir uns dem Modernisme, dem flamboyanten Architekturstil aus pulsierendem Barcelona der 1920-en. 

2-Sant-Pau-del-Camp.jpg

The collection of Romanesque art, 11th to 13th centuries, is made up of an exceptional set of mural paintings and a rich collection of panel paintings, the biggest and oldest in Europe. The outstanding metalwork is noteworthy, as well as the sculptures in wood and stone, in which it is worth highlighting the descent from the cross and the majesty pieces.

2012_Montserrat.jpg
Barcelona_san pau.jpg
188_Hospital_de_Sant_Pau,_pavelló_de_Sant_Rafael,_foto_antiga.jpg

Tag 1: Basel . Narbonne (Übernachtung und Führung in der Kathedrale Saint – Just, 13. Jh.)

Tag 2: Narbonne – Barcelona, Orientierungstour aus dem Bus |

Tag 3: Antike Tarragona. Tarraco war die Hauptstadt der römischen Provinz Hispania citerior. Entsprechend ist die Stadt reich mit bedeutenden Monumenten der Antike. Bei der Rückfahrt halten wir im romantischen Sitges an und genießen ein wunderbares Nachtessen am Mittelmeer im Fischerdorf Garraf.

Tag 4: Katalanische Romanik Museo Nacional de Catalunya beherbergt eine der umfangreichsten Romanik-Sammlungen der Welt. Am Nachmittag tauchen wir in die mystische Welt des Klosters Montserrat ein  

Tag 5: Horta und Picassos junge Jahre. Wir besichtigen die Orte eines 18-jährigen Picassos und erforschen das Städtchen Horta. Mittagessen gestalten wir an einem, von Schweizer Winzern geführten Finca (Farm). Bei der Rückkehr nach Barcelona genießen Sie die Freizeit. Die Picasso Liebhaber laden wir ins Picasso Museum ein. Anschließend zu einem Apéro in Carreo d`Avinyò, wo sich Picasso von den Vergnügungs-Mädchen für das Demoiselles d`Avignyò inspirieren liess

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tag 6: Barcelona und Modernisme. Wir studieren die Werke von Architekten Louis Doménch, Montaner und die weniger bekannte Werke von Gaudi. Das bekannte Konzerthaus Palau de la Música Catalana ist ein wunderbares Beispiel des Baustils. Während der Reise können Sie hier der Oper Madama Butterfly von G. Puccini beiwohnen (fakultativ).

Tag 7: Ein Vormittag am Mittelmeer, mit Salvador Dalí. In Figueras besichtigen wir das Museo Dalí und in Portlligat das Haus Dalís. Nach dem Mittagessen am Meer reisen wir zurück in die Schweiz mit einer Übernachtung in Montpellier.

 

 Tag 8: Rückreise in die Schweiz  

 

Leistungen & Preise

palau musica.jpg
cadaques1-3x2-768.jpg
Lingotto_Renzo_Piano_BK.jpg
Lingotto_Alpen_Banner_BK.jpg
Reiseprogramm
bottom of page