top of page
Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!
Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!

"Es grünt auf Jasnaja Poljana" Ein Podcast von Andrea Schild.MP3
"Es grünt auf Jasnaja Poljana" Ein Podcast von Andrea Schild.MP3
MANIERISMUS: LANGE HÄLSE VON FREMDER HAND
20. September 2022: 19.30 Uhr, Orell Füssli, Freie Strasse 17, Basel
Überlängte Hälse, kapriziöse Handstellungen und kaum zu entziffernde Bildinhalte. In der Nachfolge Michelangelos bildete sich in Italien im 16. Jahrhundert eine eigenwillige Art von Kunst heraus, die gemeinhin als Manierismus bezeichnet wird. Während dieser Epoche immer etwas Negatives, etwas Übertriebenes und Künstliches anhaftet, betrachten wir den Manierismus in diesem Kunstgespräch gar nicht als eigenen Stil, sondern vielmehr als Denkform, deren eigene Geschichte es verdient, betrachtet zu werden. Was ist unter diesem Vorzeichen Manierismus? Und gibt es auch nachfolgende Manierismen?

bottom of page