top of page

Die Meisterwerke Norditaliens: Como, Pavia, Milano und Vigevano, 

26. bis 30. März 2020 

Die Themen dieser Reise sind die Romanik und Gotik der Lombardei, die an der Schnittstelle zwischen dem Einfluss Roms und den grossen Kathedralen und Abteien des Nordens entstanden sind. Ihre Präsenz in den kleinen Städten überrascht und fasziniert den Reisenden. Im Cicerone beschrieb J. Burkhardt die Certosa von Pavia: […] Allein die unermässliche Pracht und zum Teil auch der feine dekorative Geschmack […] haben ein in seiner Art unvergleichbares Ganzes hervorgebracht. Geschichtlich interessieren wir uns für die Herrschaftsdynastie Visconti (Mailand, Pavia und Vigevano). Bella Italia interpretieren wir auch durch die typische Küche der Lombardei. Das Städtchen Vigevano besuchen wir nicht nur wegen dem imposanten Dom und der ältesten Piazza der Renaissance, sondern auch deswegen, weil Vigevano die Hauptstadt der italienischen Schuhindustrie ist.  

2014-01-01-Pavia_Certosa.jpg

Tag 1 Basel – Como - Pavia

 

Kulturprogram: Dom Platz: Dom (1396), Broletto und Tore Comunale (1215). Die Fassade gehört zusammen mit Certosa di Pavia zu den dekorativen Meisterleistungen der lombardischen Renaissance. Anschliessend besichtihen wir die 12. Jh. Kirche S. Fidele. Mittagessen an der Uferpromenade (Lungo Lago Trieste). Am späten Nachmittag fahren wir weiter nach Pavia wo wir in einem 4**** Hotel übernachten.  

 

Tag 2, Pavia 

Kulturprogram: Am Vormittag erkundigen wir die Stadt Pavia, beginnend mit Castello Visconteo, ein Schloss aus dem XIV Jh. Petrarca nannte es „das edelste unter allen Werken der Renaissance“.  Danach Besichtigung von S. Piero in Ciel d´Oro, einer langobardischen Basilika und nicht weit entferntem gewaltigen Komplex der ehrwürdigen Universität (14 Jh.). An der ausserordentlich reizvollen Aula vorbei kommt man zu den monumentalsten der wenigen in Pavia erhaltenen Geschlechtstürme.  Nach einer Kaffeepause auf dem Domplatz besichtigen wir den Dom mit seinem gewaltigen Kuppel.   

Nach dem Mittagessen besichtigen wir Certosa di Pavia, eine von den imposantensten Denkmalen der italienischen Kunst.  Wir wollen die Certosa nicht nur künstlerisch sondern auch historisch entdecken, beginnend mit Gian Galeazzo  Visconti, der im 1430 beschloss ein Kloster zu errichten.    

Übernachtung in Pavia 

Vigevano.jpg

Tag 3, Mailand 

Tagesauflug nach Mailand, die 1 Stunde von Pavia entfernt ist 

Auf dem Program stehen: Sant Ambrogio (4. Jh) mit Dekoration von Bramante, Galleria Brera und der Dom.  In Galleria Brera knzentreren wir uns auf die Meisterweke von Mantegna,  Belini und Raffael. Auch das wichtige aus der  

Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer will kann mit uns zur Bibliotheka Ambrosiana kommen und Werke von Caravaggio, Leonardo und Botticelli betrachten. Oder Sie geniessen einen Spaziergang durch die eleganten Strassen Mailands.

Übernachtung in Pavia. 

Tag 4, Pavia – Vigevano  -  Basel 

Wir entdecken diese schöne, wenig bekannte Stadt mit ihrer prächtigen Piazza Ducale. Option: Stadtbummel oder Besichtigung einer Schuhmanufaktur.  Nach dem Mittagessen Rückreise in die Schweiz 

Leistungen 

Drei Übernachtungen im 4**** Hotel im Zentrum von Pavia mit Frühstück 

Fahrt im komfortablen Bus  

Kunsthistorische Begleitung 

Alle Mahlzeiten 

Eintritte gemäss Programm 

Preise: Fr. 1,480.--  p.Person im Doppelzimmer

Zuschlag Einzelzimmer: Fr. 190.-- 

bottom of page