Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!
Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!


Die rund 180 Werke umfassende Schau im Frankfurter Städel Museum präsentiert die Malerei jene Renaissance, die anfangs des 16. Jahrhunderts im Norden Europas entstand. Zu sehen sind die großen deutschen Maler der Epoche: Holbein dem Älteren, Burgkmair und Holbein dem Jüngeren sowie ihre Vorbilder: Albrecht Dürer, Jan van Eyck oder Donatello. So gewinnen Sie in unserer Führung einen Einblick in die Entwicklung der Kunst um 1500, die sich im Austausch zwischen Italien und den Niederlanden zu neuen Formen entwickelte. Unter den Highlights der Ausstellung steht die meisterhafte Darmstädter-Madonna, die neben ihren innovativen Formen auch die Kunstgeschichte als Disziplin nachhaltig geprägt hat. Nach der Mittagspause im Restaurant „Holbein’s“ können Sie auf eigene Faust, die Sammlung des Städel Museums erforschen.
Reiseprogramm:
09:06 Abfahrt nach Frankfurt mit ICE (ohne Umstieg) ab Basel SBB
09:14 Abfahrt ab Basel Badischer
12:08 Ankunft Frankfurt HB
12:45 Führung durch die Ausstellung
14:00 Mittagessen im Café-Holbein
15:45 Zeit zur individuellen Besichtigung der permanenten Sammlung
17:52 Abfahrt nach Basel SBB
20:48 Ankunft Basel Badischer Bahnhof
20:55 Ankunft Basel SBB
Bahnfahrt in der ersten Klasse nach und von Frankfurt, Führung durch das Museum,
Mittagessen inklusive nichtalkoholischer Getränke: Fr. 220.-
Ausstellungbesuch: „Holbein und die Renaissance im Norden“, Städel Museum in Frankfurt
Donnerstag, 18. Januar 2024

Darmstädter Madonna
(auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528