Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!
Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!


Am Thunersee befinden sich zwölf romanische Kirchen, die einer Legende des 15. Jahrhunderts zufolge, allesamt vom burgundischen König Konrad und seiner Ehefrau Königin Bertha gestiftet worden seien. Einige dieser Kirchen haben bis heute viel ihrer originalen Bausubstanz erhalten. Auf diesem Tagesausflug werden wir drei dieser Kirchen kennenlernen. Die Kirche in Einingen gilt dabei als die Mutterkirche der romanischen Kirche am Thunersee, die Kirche in Amsoldingen besticht durch ihre Größe und die einzigartige Krypta, die Kirche in Erlenbach beherbergt bemerkenswerte Malereien auf.
Was all diesen Kirche jedoch fehlt, ist die Innenausstattung. Diese wurde im Zuge der Reformation zerstört. Doch auch in katholischen Gebieten fehlen Kirchen, aber auch profanen Bauten, wichtige Ausstattungsstücke: Wandbehänge, Tisch- und Altardecken, sowie Gewänder und Möbelbezüge. Textilien beschäftigen uns am Nachmittag, wenn wir die Abegg-Stiftung in Riggisberg besuchen. Die Abegg-Stiftung ist nicht nur ein Textilmuseum, sondern ein Forschungsinstitut von Weltrang, wenn es um die Konservierung textiler Kunstwerke geht. Auf einer Führung wollen wir in diese uns sonst kaum zugängliche Welt eintauchen.
Tagesausflug inkl. Mittagessen: 190.- Fr.
Romanische Kirchen am Thunersee und textile Kunst in der Abegg-Stiftung in Riggisberg
8. Juli 2023