top of page
Iron_Crown.jpg

Eine Krönung in der Lombardei   

November 2023

Im Dom von Monza wird die Eiserne Krone, eines der ältesten königlichen Insignien der Christenheit, aufbewahrt. Sie ist die Krone der Langobarden. Die Krönung von Barbarossa fand in Pavia statt. 

Lübeck_Museumshafen_Untertrave.jpg

Hansestadt Lübeck mit
Dr. Barbara Schellewald

Juni 2023

Die Mudjeharkunst Spaniens kann man als islamische Ästhetik in christlichem Gewand verstehen. Von Zaragoza bis Guadeloupe sehen wir Paläste, Festungen und Kirchen des 15.-16. Jh., die in diesem Stil gebaut wurden. Verstehen und Befremden werden zwei stetige Begleiter dieser Reise sein.

 

 

 

 

 

 

Zum Reiseprogramm

akropolis-athen.jpg

Athen im Februar? 14° und wenig Touristen    

16. – 19. Februar 2023

Im Februar in Athen blühen die Mandelbäume. Durchschnitts-temperaturen sind milde 14°. Noch wichtiger, die berühmte Monumente sind ohne Touristengedränge zu geniessen.

Acropolis und Parthenon betrachten wir im Zusammenhang des Entstehens der griechischen Demokratie. Dionysos Theater mit der Erfindung der klassischen Tragödie und Komödie. Nicht nur die Themen aus Antike haben wir für Sie in 3 spannenden Tagen vorbereitet. Der Byzanz in Athen lockt mit hervorragenden Architekturen und Museen. Zum Schluss haben wir eine exklusive Besichtigung der neue Oper des Stararchitekten Renzo Piano für Sie organisert. 

 

Zum Reiseprogramm

Paul_Gauguin_Belle_.jpg

Frankreich mit Jana

August

Die serbischen Könige im Mittelalter aus der Dynastie der Nemanja beherrschten ein Gebiet, was das heutige Serbien, den Kosovo und Nordmazedonien umschloss. Überall im Reich gründeten sie beeindruckende Klöster an atemberaubenden Orten. Diese Reise besucht die schönsten Klöster im Kosovo und Nordmazedonien.

Zum Reiseprogramm

capela-de-san-bartolome-cordova-funerária-medieval-com-decores-218640118_edited.png

Die Mudéjar-Kunst in Spanien

12. – 19. Juni 2023

Die Mudjeharkunst Spaniens kann man als islamische Ästhetik in christlichem Gewand verstehen. Von Zaragoza bis Guadeloupe sehen wir Paläste, Festungen und Kirchen des 15.-16. Jh., die in diesem Stil gebaut wurden. Verstehen und Befremden werden zwei stetige Begleiter dieser Reise sein.

Zum Reiseprogramm

bottom of page