top of page
IMG_6342.jpeg

Albanien: ein Land der grossen Kontraste

13. – 20. April 2026

Albanien ist ein Land voller Kontraste – und genau das macht es zu einem einzigartigen Reiseziel. Die Geschichte, geprägt von Illyrern, Osmanen und einer langen Phase der Isolation, spiegelt sich heute in einer faszinierenden Mischung aus Tradition und Aufbruch wider. Besonders in Tirana wird dieser Wandel sichtbar: Die Hauptstadt präsentiert sich modern, farbenfroh und energiegeladen, mit kreativen Stadtvierteln, neuen Museen und einer lebendigen Café-Kultur. Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt offenbart sich jedoch ein ganz anderes Albanien. In ländlichen Regionen bestimmen unberührte Natur, charmante Dörfer und jahrhundertealte Traditionen das Bild. 

Dieser Spannungsbogen zwischen Moderne und Authentizität macht eine Reise nach Albanien so besonders – ein Land, das seine Wurzeln bewahrt und gleichzeitig mit beeindruckender Geschwindigkeit in die Zukunft wächst. Das Ganze ist eingebettet in eine wunderbare Landschaft, die von majestätischen Bergen über weite Täler bis hin zu einer traumhaften Küste reicht.

apolloni_genti.jpg
IMG_7325.jpeg

REISEROUTE: 

Tag 1: Linienflug Zürich–Tirana mit Swiss, anschließend Busfahrt nach Elbasan zur neuen Ballie-Moschee mit ihrer beeindruckenden
Architektur, Begrüßungsgetränk mit Häppchen innerhalb der Mauern der Zitadelle, nur wenige Meter
von der historischen Via Egnatia entfernt. Anschließend Ankunft in Berat, Check-in im 4-Sterne-Hotel im Zentrum (zwei Übernachtungen) und gemeinsames Abendessen.

Tag 2: Stadtführung durch Berat, die „Stadt der Tausend Fenster“, Besichtigung der byzantinischen Zitadelle und des Nationalen Ikonografischen Museums Onufri. Mittagessen auf der Zitadelle. Nachmittags geht es mit dem Bus zum Fuße des Tomori-Berges und in die Schluchten des Osumi-Flusses. Auf der Rückfahrt nach Berat besuchen wir ein Weingut und einen Agrotourismusbetrieb und essen dort zu Abend. Übernachtung in Berat.

Tag 3: Fahrt in den Süden Albaniens mit einem Halt in Bylis, einer der wichtigsten illyrischen Stätte auf einem Hügel mit Blick auf den wilden Fluss Vjosa und die Adriaküste. Weiterfahrt nach Gjirokastra (die Steinstadt, UNESCO). Der lateinische Name der Stadt war Argentum Castrum (die silberne Stadt). Sie ist der Geburtsort des ehemaligen Diktators Enver Hoxha und auch des bedeutenden Schriftstellers Ismail Kadare. Anschließend fahren wir in den Süden nach Saranda, wo wir drei Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel haben.
Tag 4: Wir besichtigen Butrint, eine der wenigen archäologischen Stätten der Antike, die sowohl zum UNESCO-Kultur- als auch zum UNESCO-Naturerbe gehört. Anschließend unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem malerischen See zu einem besonderen Mittagessen. Übernachtung in Saranda.

Tag 5: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir bieten Ihnen mehrere Optionen zur Auswahl an. Option 1: Halbtagestour zur Festung Lekursi mit der Kirche St. Nikolaus in Mesopotam (13. Jahrhundert) und zum Blauen Auge, einer Karstquelle am Westabhang des albanischen Gebirges Mali i Gjerë, die mit ihren tausend Blautönen eine Augenweide ist. Option 2: Ganztägiger Ausflug nach Korfu (Kerkyra), die grünste Insel Griechenlands, die in 35 Minuten mit dem Schnellboot erreichbar ist. Übernachtung in Saranda.
Tag 6: Heute nehmen wir die Panoramastraße der albanischen Ionischen Riviera. Unsere erste Station ist die Bucht von Porto Palermo, wo wir die beeindruckende Seefestung von Ali Pascha Tepelena besichtigen. Ali Pascha war ein berüchtigter Herrscher, der nicht nur für seine Macht und Weisheit verehrt wurde, sondern der auch von Lord Byron als Held gefeiert wurde. Weniger romantisch, aber historisch interessant ist die ehemalige, streng geheime U-Boot-Basis, die an die Zeit des stalinistischen Diktators erinnert.  Danach geht es nach Apollonia, vielleicht die wichtigste Stadt, die den Namen des Sonnengottes trug. Nach dem Besuch der Agora und der Katholikon der  Hl. Maria Kirche, die von der Palaiologos-Dynastie erbaut wurde, fahren wir weiter in die kosmopolitische Hauptstadt Albaniens. Nach einer Orientierungsfahrt checken wir in einem 4-Sterne-Hotel im Zentrum ein. Zwei Übernachtungen.

Tag 7: Bei der Besichtigung von Tirana erleben wir die verschiedenen Gesichter der Stadt: von einer kosmopolitischen Stadt mit Stararchitekten bis zu Ecken, die stark an eine orientalische Stadt erinnern. Wir flanieren gemütlich zwischen den Highlights wie dem Skanderbeg-Platz, der Et'hem-Bey-Moschee, dem Pyramidenturm von Tirana und dem Blokku-Viertel, das ehemals ein exklusives Gebiet für die kommunistische Elite war. In traditionellen Cafés legen wir Gesprächspausen ein, um einige spannende Persönlichkeiten des Kulturlebens zu treffen.  

Tag 8: Am Vormittag stehen uns ein paar Stunden zur freien Verfügung, bevor wir zum Flughafen fahren. Die Ankunft in Zürich ist für ca. 16:00 Uhr geplant.

STECKBRIEF ALBANIEN REISE 2026

  • Sie lernen die Kulturgeschichte eines der ältesten Fölker Europas kennen

  • 3 bedeutende Archäoligische Stätte: Butrint, Byllis und Apolonia besichtigen

  • Landschaftliche Highlights: Vijosa Tal ( einer der letzten großen naturbelassenen Flüsse Europas), Osumi-Schlucht, die Küste der Adria und des Ionischen Meeres

  • Sie bekommen einen vertieften Einblick in die Kunst der Ikonenmallerei (Die Onofri-Schule der Ikonenmalerei) und Begegnung mit Iso Polyphonischen Koralgesängen

  • Die Architekturen Tiranas kennelernen: von osmanischen Bauwerken über Relikte des italienischen Faschismus und der stalinistischen Ära bis hin zu modernen Gebäuden internationaler Stararchitekten.

  • Eine Begegnung mit der kulinarischen Vielfalt des Landes, die dessen Kulturgeschichte widerspiegelt.. 

  • Sie sehen ein grosser Teil des Landes, müssen aber das Hotel nur 2 Mal wechseln 

  • Es besteht auch die Möglichkeit, von Seranda aus einen Abstecher zur griechischen Insel Korfu zu unternehmen (fakultativ)

vijosatal.jpg
Gjirokaster-Albania.jpg
Qyteti_Ilir_I_Bylisit_05.jpg
IMG_6989.jpeg

LEISTUNGEN & PREISE:

  • Linienflug Zürich – Tirana – Zürich mit Swiss 

  • Reise durch Albanien in einem deluxe Mercedes Minibus (19 Plätze für maximal 14 Reisenden und die Reiseleitung)

  • 7 Übernachtungen in 4****-Hotels mit Frühstück

  • alle Hauptmahlzeiten während der Reise

  • nichtalkoholische Getränke zu den Mahlzeiten 

  • Wilkommensapero in Berat

  • private Führungen und Eintritte gemäß Programm 

  • Reiseleitung Kojich & Felder Reisen zur Kunst

 

All-inclusive-Pauschalpreis bei Doppelbelegung des Zimmers: Fr. 2’880.– 

Einzelzimmerzuschlag: Fr. 280.–

Tirana_Skenderbeg_Monument.jpeg
Berat_at_Night_genti_edited.jpg
bottom of page