Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!
Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!


Städtereise Lyon:
Kunst, Kultur und Kulinarik
25. - 28. November 2025
Renaissance-Gassen, versteckte Innenhöfe, kleine Designerläden und eine lebendige Gastronomieszene – von bodenständig bis Gourmet: Lyon ist wie geschaffen dafür, die französische Lebensart zu genießen. Die Stadt lädt zum Flanieren, Verweilen und Genießen ein. Gleichzeitig beeindruckt Lyon mit einer Fülle kunsthistorisch bedeutender Orte: vom renommierten Musée des Beaux-Arts über die imposante Kathedrale Saint-Jean und die majestätische Basilika Fourvière bis hin zu stillen Entdeckungen wie der Chapelle des Chartreux. All das bietet Inspiration für eine besondere Städtereise. Anreise mit der Bahn ab Basel SBB (TGV)

Albanien: ein Land der grossen Kontraste
13. – 20. April 2026
Seit der Öffnung im Jahr 1991 orientiert sich Albanien zunehmend Richtung Europa – und ist dennoch bis heute ein gut gehüteter Geheimtipp. Ideal für kunst- und kulturbegeisterte Reisende, die Authentizität suchen und Touristenmassen sowie lange Wartezeiten vermeiden möchten.Unsere Reise findet im April statt – zur schönsten Jahreszeit, wenn sich das Land in voller Blüte zeigt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 14 Personen begrenzt, um ein intensives und persönliches Reiseerlebnis zu ermöglichen. Erleben Sie ein Land der Kontraste – zwischen Antike und Moderne, Bergen und Küste, Geschichte und Gastfreundschaft.

Kroatien jenseits des Sommerurlaubs: Eine kulturelle und landschaftliche Entdeckungsreise.
31. Januar – 7. Februar 2026
Wir entdecken ein anderes Kroatien, fernab von Sommerstränden und Touristenmassen. Im Mittelpunkt stehen das kulturelle Zagreb, die sternförmige Festungsstadt Karlovac und die Küstenstadt Dubrovnik, wo Sie das Fest des Heiligen Blasius gemeinsam mit den Einheimischen feiern können. Wir begegnen den poetischen Bildern naiver Maler wie Ivan Lacković Croata und Ivan Rabuzin, besuchen das Atelier des großen Bildhauers Ivan Meštrović und erleben die Plitwitzer Seen im Winter als stilles, glitzerndes Märchenland. Von der Adriaküste aus besichtigen wir außerdem das orientalische Mostar und Trebinje, die an alten Handelsrouten liegen.

Moorlandschaften, Künstlerkolonie Worpswede, Bremen - eine kurze Reise auf den Spuren von Paola Modersohn-Becker
12. - 14. Mai 2026
2026 stehen Bremen, Worpswede und Fischerhude ganz im Zeichen der Jubilarin Paula Modersohn-Becker, die am 8. Februar ihren 150. Geburtstag begeht. So thematisieren die Sonderausstellungen das Leben und Werk Deutschlands prominentester Expressionistin.
Diese Reise. Wir laden Sie ein, die besondere Atmosphäre Worpswedes zu entdecken – jenes Ortes, der seit 1889 Künstler aus ganz Deutschland in seinen Bann zieht. Beim Besuch historischer Stätten, Museen und Ateliers können Sie die Spuren der berühmten Worpsweder Künstlerkolonie entdecken. Wir besichtigen auch die Hansestadt Bremen, die für ihre Backsteingotik berühmt ist. Die Reise erfolgt mit der Bahn.

Pilgerpfade und Kathedralen: Kunst und Geschichte am Jakobsweg
23. – 29. März 2026
Durch die Geschichte hindurch strömten Pilger auf dem Jakobsweg über die Pyrenäen, durch mittelalterliche Städte wie Burgos und León – vorbei an gastfreundlichen Klöstern, Hospizen und steinernen Brücken – bis zur Kathedrale von Santiago de Compostela, dem Heiligtum des Apostels Jakobus.
Doch diese Reise war mehr als ein Glaubensweg: Sie galt einst als das „kulturelle Rückgrat Europas“. Auf ihr bewegten sich nicht nur Gläubige, sondern auch Ideen, Kunststile und Bauformen quer durch den Kontinent. Auf unserer Reise mit dem Bus folgen wir dieser geschichtsträchtigen Route und entdecken ihre Spuren in den großartigen Sakralbauten von Burgos, León und Santiago de Compostela. Zum Abschluss besuchen wir La Coruña am Atlantik – mit dem legendären Herkulesturm, der in alten Sagen als das Ende der bekannten Welt galt.

Kroatien Kreuzfahrt: nördliche Adria
6. – 13. Juni 2026
Wussten Sie, dass die Arena von Pula zu den am besten erhaltenen römischen Baudenkmälern zählt? Auf unserer Kroatien-Kreuzfahrt im Jahr 2026 mit der eleganten Motor-Yacht Avantgarde besichtigen wir das antike Pula, das romanische Zadar und das eindrucksvolle Radovan-Portal in Zadar. Die eindrucksvollste Kunst auf dieser Reise begegnet Ihnen jedoch in der Inselwelt Kroatiens, die unsere private Motoryacht ansteuert. Für Badenfreudige: Die Avantgarde geht täglich in versteckten Buchten vor Anker, in denen Sie fast allein baden können. Fast, weil maximal 36 Passagiere an der Reise teilnehmen können. Sind Sie auch dabei?
AUSVERKAUFT
