Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!
Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!


Städtereise Lyon: Kunst, Kultur und Kulinarik
25. - 28. November 2025
Renaissance-Gassen, versteckte Innenhöfe, kleine Designerläden und eine lebendige Gastronomieszene – von bodenständig bis Gourmet: Lyon ist wie geschaffen dafür, die französische Lebenskultur mit allen Sinnen zu erleben. Die Stadt lädt ein zum entspannten Flanieren, Verweilen und Genießen. Ob in einem der typischen Bouchons Lyonnais, in den Markthallen von Paul Bocuse oder in einem feinen Restaurant mit Sterneküche – hier treffen kulinarische Tradition und kreative Moderne aufeinander. Lyon bietet auch eine beeindruckende Vielzahl kunsthistorisch bedeutender Orte, die uns zu dieser kurzen Städtereise inspiriert haben – von der Kathedrale Saint-Jean über die Basilika Fourvière bis hin zu den stillen Schätzen wie der Chapelle des Chartreux. Die Anreise ist unkompliziert und bequem – etwa mit dem TGV direkt ab Basel SBB, der Sie in rund vier Stunden ins Herz der französischen Kulturmetropole bringt.
.jpg)
Reiseprogramm
Tag 1, 25. November: Anreise mit TGV, Orientierungsfahrt Lyon, Basilica Fourvière
Abreise Basel SBB 08:51 Uhr. Ankunft Lyon Part Dieu um 12:58 Uhr., Zimmerbezug im 5***** Boscolo Hotel & Spa im Zentrum von Lyon und gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag steht eine Orientierungsfahrt durch Lyon auf dem Programm. Besichtigung der Basilika Fourvière. Auf dem „Hügel, der betet“ thront diese prächtige Kirche im neobyzantinischen Stil. Die Obere Kirche enthält 50 m² prächtige Mosaiken, die Szenen aus dem Leben Mariens und ihrer Beziehung mit Frankreich darstellen. Und in der Krypta sehen wir eine einzigartige Sammlung von Marienstatuen aus aller Welt. Von der Esplanade aus haben wir einen gigantischen Blick über ganz Lyon – bei klarer Sicht sogar bis zum Mont Blanc. Abendessen: Daniel & Daniel Bouschon (traditionell)
Tag 2: Vieux Lyon, Cathédrale St‑Jean, Musée des Beaux‑Arts
Stadtführung durch das historische Lyon: Wir erkunden die Gassen der Altstadt und besuchen die Kathedrale St-Jean – ein Meisterwerk zwischen Romanik und Gotik und Krönungskirche der Bischöfe von Lyon. Vieux Lyon zählt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Vierteln Europas. Während einer gemütlichen Fahrt auf der Saône ab dem Square Bellecour gleitet Lyon in all seinen Facetten an uns vorbei – ein Panorama aus Geschichte, moderner Architektur und lebendiger Kultur. Nachmittag steht zur freien Verfügung: Unser Tipp: das Grand-Hôtel-Dieu mit exklusiven Läden, Cafés und Galerien – oder die Kartäuser-Kapelle mit farbenprächtigen Glasfenstern, geschaffen von Künstlern der Sainte-Chapelle-Schule. Um 17 Uhr treffen wir uns erneut, um gemeinsam das Musée des Beaux-Arts, eines der bedeutendsten Museen Frankreichs, zu besichtigen. Abends steht ein Gourmet-Dinner auf dem Programm – in der Stadt von Paul Bocuse ein absolutes Muss.
Tag 3: Musée Gadagne, Musée des Confluences
Nach dem Frühstück steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung – bis 11:00 Uhr.Anschließend besuchen wir das Musée Gadagne, untergebracht im ältesten Renaissance-Gebäude Lyons, dem Hôtel Gadagne. Dort gestalten wir auch gemeinsam unser Mittagessen. Am Nachmittag widmen wir uns dem modernen Lyon und besichtigen das spektakuläre Musée des Confluences – eines der außergewöhnlichsten Museen Frankreichs, sowohl inhaltlich als auch architektonisch. Der futuristische Bau stammt vom Wiener Architekturbüro coophimmelb(l)au und befindet sich am Zusammenfluss von Rhône und Saône – daher der Name „Confluences“.
Tag 4: Freizeit oder fakultativer Ausflug nach Vienne, Rückreise
Fakultativ: 09:00 – 14:00 Uhr Ausflug ins römische Vienne. Nur 30 Minuten mit dem Zug von Lyon entfernt liegt das geschichtsträchtige Vienne. Dort erwarten uns der beeindruckende Tempel des Augustus sowie eines der am besten erhaltenen römischen Theater Frankreichs – ein spannender Streifzug durch die Antike.
Für alle, die lieber in Lyon bleiben möchten: Ein Besuch der Markthalle „Halles de Lyon – Paul Bocuse“ lohnt sich! Dieses Paradies für Feinschmecker bietet eine große Auswahl an regionalen Spezialitäten – ideal auch, um kulinarische Mitbringsel aus Lyon und ganz Frankreich zu entdecken.
Rückreise nach Basel: mit TGV um 16:04 Uhr. Ankunft Basel SBB: 19:40 Uhr
LEISTUNGEN & PREISE
-
Fahrt in TGV 1. Klasse
- Unterkunft in 5**** Hotel Boscolo & Spa mit Frühstück
- Alle Haupt-Mahlzeiten ausser Mittagsessen am Tag 2 (Freizeit)
- Nichtalkoholische Getränke zu den Mahlzeiten
-
Alle Eintritte und Führungen
-
Reiseleitung durch Kojich & Felder Reisen zur Kunst
Der All-inclusive Preis für die 4-tägige Reise im Doppelzimmer: CHF 1780.–
Zuschlag Einzelzimmer: CHF 280.–
.jpg)



