Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!
Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!


Ein Wochenende im Burgund
7. – 8. Juni 2024
Auf dieser kurzen Reise stoßen wir ins burgundische Kernland vor und besuchen mit Dijon die Hauptstadt des Herzogtums unter Philipp dem Guten und Karl dem Kühnen. Am zweiten Tag besichtigen wir Beaune, wo Nicolas Rolin 1443 ein Krankenhaus gegründet hat. Dort befindet sich auch der Weltgerichtsaltar von Rogier van der Weyden. An diesem Tag lassen wir uns auf einem alten, gediegenen burgundischen Weingut wie Gott in Frankreich verwöhnen. Zu diesen Kunstschätzen Burgunds begleitet Sie der Kunsthistoriker Fabian Felder.



REISEROUTE:
Tag 1: Basel – Dijon: Spaziergang durch das historische Zentrum, Besichtigung Musée des Beaux-Arts und Mosesbrunnen in Champmol | Tag 2: Beaune: Besichtigung des Hôtel-Dieu und des Weltgerichtsaltars von Rogier van der Weyden, Weindegustation Domaine Comte Senard, Stiftskirche Notre-Dame – Basel
REISEPROGRAMM: Tag 1: 7. Juni 2024 Abfahrt Basel um 08:00 Uhr. Besichtigung von Dijon: Palast der Herzöge von Burgund: Musée des Beaux-Arts. Das Musée des Beaux-Arts in Dijon ist eines der ältesten Museen in Frankreich. Unter anderen wertvollen Exponaten sehen wir die Grabmäler der Herzöge von Burgund mit ihrer beeindruckenden Abfolge von trauernden Personen, den „Pleurants“ (Link). Nach einem kurzen Spaziergang durch die Innenstadt genießen wir ein gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag besichtigen wir die Chartreuse de Champmol mit dem Mosesbrunnen. Die Chartreuse de Champmol ist ein ehemaliges Kartäuserkloster, das gegründet wurde, um die Grablege der Herzöge von Burgund aus dem Haus Burgund zu werden. Check-in im Hotel in Dijon. Am späteren Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Dazu konsultieren Sie unseren Reader, in dem wir einige Dijon-Tipps für Sie vorbereitet haben. Um 19:00 Uhr treffen wir uns in der Hotellobby zum gemeinsamen Abendessen. Dijon ist eine gastronomische Hochburg und wir wollen natürlich daran teilhaben. Tag 2: 8. Juni Nach dem Frühstück verlassen wir Dijon und fahren nach Beaune, wo wir das Hôtel-Dieu besichtigen. Es wurde 1443 von Kanzler Rolin gestiftet und ist bis heute in den meisten Teilen erhalten geblieben. Das Hôtel-Dieu gibt einen Einblick in die medizinische Versorgung an der Schwelle vom Spätmittelalter zur Neuzeit. Das Spital war nicht nur ein Krankenhaus, sondern auch Armenanstalt und Altenheim zugleich. Am Ende unseres Rundgangs wartet mit dem Retabel des Weltgerichtsaltares von Rogier van der Weyden ein Highlight unserer Reise auf uns. Danach erwartet uns eine Weinprobe im Domaine Comte Senard, einem der ältesten Weingüter Burgunds. Entsprechend werden wir mit feinen Weinen das Bœuf Bourguignon verkosten. Nach dem Mittagessen erwartet uns noch ein Highlight der Reise: Im Chor der Stiftskirche Notre-Dame, im Herzen von Beaune, werden wir fünf wunderbar erhaltene Wandteppiche aus dem 15. Jahrhundert bewundern, die über das Leben der Jungfrau Maria erzählen. Rückreise nach Basel mit der Ankunft um ca. 19:00/19:30 Uhr.
LEISTUNGEN & PREISE:
-
Fahrt im komfortablen Reisebus
-
1 Übernachtung in Dijon im Hotel der gehobenen Mittelklasse
-
alle Mahlzeiten während der Reise inklusive nichtalkoholischer Getränke
-
eine Weinprobe im Domaine Comte Senard
-
alle Eintritte und Führungen gemäß Programm
-
Reiseleitung Kojich & Felder Reisen zur Kunst,
All-inclusive-Pauschalpreis bei Doppelbelegung des Zimmers: Fr. 690.–
Einzelzimmerzuschlag: Fr. 60.–
Comte Senard, Aloxe-Corton