Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!
Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!


.
Eine Reise ins Herzen des Herzogtums Burgund: Höfische Kultur von europäischem Rang.
27. - 28. August 2020
Auf dieser kurzen Reise stossen wir ins burgundische Kernland vor und besuchen mit Dijon die Hauptstadt des Herzogtums unter Philipp dem Guten und Karl dem Kühnen. Am zweiten Tag besichtigen wir Beaune, wo Nicolas Rolin 1443 ein Krankenhaus gegründet hat. Rolin ist uns heute noch bekannt, weil er sich von den wichtigsten Künstlern seiner Zeit, Jan van Eyck (Rolin-Madonna) und Rogier van der Weyden (Weltgerichtsaltar) auf zwei Altarbildern hat porträtieren lassen. Den Weltgerichtsaltar werden wir in Beaune sehen. Zu diesen Kunstschätzen Burgunds begleitet Sie der Kunsthistoriker, Fabian Felder.
Wir wollen aber auch dem profanen Frankreich begegnen und lassen uns am 2. Tag auf einem alten gediegenen burgundischen Weingut mit allen Sinnen Verwöhnen. Wie Götter in Frankreich
REISEPROGRAMM, PREISE & LEISTUNGEN
Erster Reisetag, 27. August 2020
Abfahrt Basel um 08:00 Uhr.
Besichtigung von Dijon (Palast der Herzöge von Burgund: Musée des Beaux-Arts, Chartreues de Champmol, Mosesbrunnen, Ehemalige Benediktinerabtei, heute Kathedrale St. Bénigne). Am späteren Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Mittagessen in Dijon. Nachtessen und Übernachtung in Beaunne
Zweiter Reisetag, 28. August
Besichtigung in Beaune: das Hôtel-Dieu. Es wurde 1443 von Kanzler Rolin gestiftet und ist bis heute in den meisten Teilen erhalten geblieben. Das Hôtel-Dieu gibt einen Eindruck in die medizinische Versorgung an der Schwelle von Spätmittelalter und Neuzeit. Das Spital war nicht nur Krankenhaus, sondern auch Armenanstalt und Altenheim zugleich. Am Ende unseres Rundgangs wartet mit dem Retabel des Weltgerichtsaltares von Rogier van der Weyden ein Highlight unserer Reise auf uns.
Nach der Führung durch das Hôtel-Dieu erkunden wir die Weinregion um Beaune und reisen nach Aloxe-Corton. Dort befindet sich der Weingut Comte Senard, wo ein Gourmet-Mittagessen für uns vorbereitet wird. Natürlich zusammen mit einem hervorragenden Wein. Der Weingut ist auch nach seinem Keller, den ältesten Keller im Burgund, sowie für seinen hervorragenden Gran Cru bekannt. Nach der Besichtigung des Kellers können Sie auch Wein einkaufen.
Rückfahrt nach Basel. Ankunft um 19:30 Uhr
Hôtel-Dieu, Beaune
Comte Senard, Aloxe-Corton



LEISTUNGEN UND PREISE
-
Fahrt nach Dijon und Beaune in komfortablem Reisebus
-
Eintritte gemäss Programm
-
Kunsthistorische Führung durch Fabian Felder
-
1 Übernachtung in einem 4 **** Hotel in Beaune mit Frühstück
-
Alle Hauptmahlzeiten. Am 2 Tag schliesst das Mittagessen ein 4-Gang-Menü sowie eine Weinprobe ein
-
Besichtigung des Weinkellers Comte Senard aus dem 13. Jh.
-
Reiseleitung durch KOJICH REISEN ZUR KUNST
Preis bei Doppelbelegung des Zimmers: CHF 590.-
Einzelzimmer-Zuschlag: CHF 40.-
Buchungsschluss: 30. Juli 2020
Buchung und Beratung:
KOJICH REISEN ZUR KUNST Im Glögglihof 16
CH-4125 Riehen
Tel: 078/941 76 86
E-Mail: info@reisenzurkunst.ch