Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!
Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!

Skulpturenpark Bernhard Luginbühl und ein Abstecher ins Emmental
1. Juni 2025



1956 lernte Bernhard Luginbühl Jean Tinguely kennen. Mit ihm arbeitete er unter anderem 1960 in der Berner Kunsthalle, 1977 in Paris für das Crocrodome des Centre Georges Pompidou oder für den Cyclop in Milly-la-Forêt zusammen. Anlässlich des 100-jährigen Tinguely-Jubiläums reisen wir nach Mötschwil, um den von Bernhard Luginbühl persönlich angelegten und gestalteten Skulpturenpark zu besuchen. Anschließend fahren wir ins Emmental nach Trubschachen, wo wir im „Kambly Erlebnis” eine einzigartige Tinguely-Ausstellung mit Werken aus Schweizer Privatsammlungen sehen werden. Die Ausstellung wird von zwei langjährigen Assistenten Tinguelys, Max Sommer und Josef Imhof, gestaltet und betreut. Die meisten der ausgestellten Werke wurden bisher noch nie öffentlich gezeigt. Bei einem Rundgang durch den Dorfkern von Trubschachen mit seinen ausdrucksstarken, traditionellen Bauten begegnen wir auch dem malerischen Emmental.
Tagesprogramm:
08:30 Uhr: Abfahrt Basel SBB
09:45 Uhr: Die Leitung der Bernhardt-Lugenbühl-Stiftung empfängt uns mit Kaffee und Kuchen und führt uns in das Œuvre des Künstlers ein. Anschließend besichtigen wir den Skulpturenpark.
12:30 Uhr: Mittagessen in Trubschachen im Emmental
14:30 Uhr: Besuch der Tinguely-Ausstellung im Kambly Erlebnis mit Werken aus Schweizer Privatsammlungen. Am Schluss haben Sie die Möglichkeit, die von Jean Tinguely gestaltete Künstlerdose zu erwerben.
15:30 Uhr: Rundgang durch den Dorfkern von Trubschachen
16:15 Uhr: Bei schönem Wetter führt die Rückreise über die Lüderenalp.
18:00 Uhr: Ankunft in Basel SBB
Inklusive Leistungen & Preis:
Busfahrt ab/bis Basel SBB, Kaffee, Kuchen & Kunstgespräch in der Bernhardt-Lugenbühl-Stiftung, Besichtigung des Bernhardt-Lugenbühl-Skulpturenparks, Mittagessen inkl. nichtalkoholischer Getränke, Besuch der Tinguely-Ausstellung im Kambly-Erlebnis, Reiseleitung von Kojich & Felder Reisen zur Kunst
Preis: Fr. 190.-

