top of page
Piero della Francesca (1415-1592)
IMG_9228.jpg

Freskenzyklus "Legende vom Wahren Kreuz", San Francesco Kirche in Arezzo. Zwischen 1453 und 1459. Das Zyklus stellt stellt die Geschichte vom Kreuz Christi nach der Legenda aurea des Jacobus de Voragine dar. 

Hier im Bild repräsentiert ist der Traum von Konstantin und die Schlacht an der Milvischen Brücke: Kaiser Konstantin besiegt Maxentius am 28. Oktober 312 

Bild unten:

Die Königin von Saba kniet vor der Brücke über den Fluss Siloe 

IMG_9224.JPG

die Begegnung der Königin von Saba mit Salomon (Detail)

Piero_della_Francesca-_Legend_of_the_Tru

Bild unten: Die Pala Montefeltro (1466/1467), auch Pala di Brera oder Madonna mit Kind und Heiligen.  Das Bild zeigt eine Sacra Conversazione: die Madonna mit dem schlafenden Kind, umgeben von sechs Heiligen und vier Engeln, zusammen mit dem Stifter des Bildes, Federico da Montefeltro, dem Herzog von Urbino (rechts im Bild, kniend). Das 251 × 172 cm grosses Bild befindet sich seit 1811 in Brera (Mailand). 

800px-Piero_della_Francesca_046.jpg

Doppelbildnis des Herzogspaares von Urbino (Federico da Montefeltro und seine Frau Battista Sforza) zählt zu den berühmtesten Porträts der abendländischen Kunstgeschichte überhaupt. Das Bild entstand 1472/73 und befindet sich in den Uffizien

800px-Piero_della_Francesca_044.jpg
bottom of page