Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!
Hier finden Sie unsere Kunst- und Kulturreisen im Jahr 2021. Diese sorgfältig vorbereiteten Reisen mit Begleitung finden in kleinen Gruppen statt. Wenn Sie sich für unsere Reiseprogramme interessieren und heute schon einen Platz sichern wollen, so haben Sie jeweils die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Reservation.
Falls Sie das detaillierte Programm einsehen möchten, schreiben Sie uns bitte an:
info@reisezurkunst.ch oder besuchen Sie uns persönlich in der Galerie Lilian André, Gartengasse 12, 4125 Riehen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bitte telefonisch unter 078 941 76 86.
Wir freuen uns auf Ihre Interesse!

Das Kunsthaus Zürich wurde seit seiner Erbauung 1910 mehrfach erweitert. Erstmals durch den Architekten Karl Moser, 1958 von den Gebrüdern Pfister, 1976 folgte der Anbau von Erwin Müller und nun ganz aktuell der museale Erweiterungsbau des renommierten britischen Architekten David Chipperfield (u.a. Museumsinsel Berlin). Die Erweiterung von Kunstbauten ist derzeit en vogue – auch in Basel, Riehen, Bern, Chur wird angebaut. Jede Kulturinstitution hat dabei das Anliegen, die Funktion einer musealen Einrichtung neu zu denken, die Sammlungswerke besser zu präsentieren oder das Erlebnis für die Besucher*innen zu intensivieren. Auf einem gemeinsamen Rundgang werden wir hinter die Fassade des Erweiterungsbaus in Zürich blicken und Absichten, Ziele und Umsetzungen der Architektur erkunden. Wie verändert sich die Einstellung zum Museum und welche Rolle wird dem Gebäude zukünftig zuteil werden. Was ist die Zukunft des Museums und welche Einheit bilden dabei Kunst und Architektur?
DAS GRÖSSTE KUNSTMUSEUM DER SCHWEIZ. DAS KUNSTHAUS ZÜRICH UND DER NEUE ERWEITERUNGSBAU.
21. November 2021


Programm:
11:30 Uhr Besuch des Kunsthauses Zürich, inkl. Architekturführung
12:30 Uhr Vergleich Moser-Bau und Chipperfield-Bau: Austausch zur Museumsarchitektur und ihrer Funktion
14:00 Uhr Mittagessen
15:00 Uhr individueller Besuch der Sammlung
16:00 Uhr Problematik Sammlung Bührle
17:00 Uhr (ca.) Programmende
Eingeschlossene Leistungen:
-
Zugfahrt Basel-Zürich-Basel
-
Alle Eintritte und Führungen
-
Mittagessen exkl. alk. Getränke
-
Reiseleitung durch die Kunsthistorikerin Jana Leiker
ab Zürich: 120.-
Die Tagesreise wir bei mindestens 12 Anmeldungen durchgeführt.
